Direkt zum Inhalt

Zahnärztliche Eingriffe

 

Ein Zahnimplantat ist im Wesentlichen ein Ersatz für die natürliche Zahnwurzel und hat üblicherweise die Form einer Schraube oder eines Zylinders. Zahnimplantate bestehen in der Regel aus Titan, einem vom Körper gut verträglichen Metall. Mit der Zeit verbindet sich der Kieferknochen fest mit dem Implantat. Ein kleiner Aufsatz an der Oberseite des Zahnimplantats dringt durch das Zahnfleisch hindurch. Anschließend können Kronen, Brücken oder Zahnersatz mit Schrauben oder Klammern am Implantat befestigt werden. In einigen Fällen (aber nicht in allen) müssen vor der Implantation ein Sinuslift und ein Knochenaufbau durchgeführt werden.

Ein Zahnimplantat ist im Wesentlichen ein Ersatz für eine natürliche Wurzel und hat üblicherweise die Form einer Schraube oder eines Zylinders. Zahnimplantate bestehen in der Regel aus Titan, einem vom Körper gut verträglichen Metall. Mit der Zeit verbindet sich der Kieferknochen fest mit dem Implantat. Ein kleiner Aufsatz an der Oberseite des Implantats tritt durch das Zahnfleisch hervor. Anschließend können Kronen, Brücken oder Zahnersatz mit Schrauben oder Klammern am Implantat befestigt werden.


Ein Zahnimplantat ist ein künstlicher Zahnwurzelersatz und wird in der prothetischen Zahnheilkunde zur Unterstützung von Restaurationen verwendet, die einem Zahn oder einer Zahngruppe ähneln.
WICHTIG: „Implantat“ bedeutet Wurzelersatz (innerhalb des Kieferknochens) ohne darüber liegende „Zähne“ (Prothesen, z. B. Kronen/Brücken/Prothesen).


Die Implantologen führen Implantatoperationen ambulant unter örtlicher Betäubung, oraler Sedierung oder Lachgassedierung durch.

Es gibt verschiedene Zahnimplantatsysteme, die unsere Ärzte verwenden.


Implantat * Alpha Bio (lebenslange Garantie auf Materialfehler)
Implantat * Nobel Biocare Replacement System (schwedisch) (lebenslange Garantie auf Materialfehler)
Implantat * Straumann SLActive® (lebenslange Garantie auf Materialfehler)


Alpha-Bio-Implantate kam vor 20 Jahren auf den Markt und hat eine lange Liste innovativer Produkte entwickelt, die den Zahnärzten die umfassendsten und effizientesten Lösungen bieten. Sie werden in Israel hergestellt.


Nobel Biocare Replacement-Implantate sind unter dem Namen Nobel Biocare bekannt, die in Schweden hergestellt werden. Nobel Biocare forscht seit über 40 Jahren an neuen Lösungen für Zahnproblemen und ist weltweit führend in der ästhetischen Zahnheilkunde.


Straumann-Implantate


Geben den Zahnärzten die Freiheit, jede Lösung auszuwählen, welche sie am liebsten liefern möchten.

Obwohl Implantate immer beliebter werden, sind sie nicht für jeden Patienten geeignet. Sie müssen medizinisch fit sein und über ein gesundes Zahnfleisch und eine ausreichende Dicke des Kieferknochens verfügen. Ihr Zahnarzt wird die Menge des noch vorhandenen Knochens beurteilen. Wenn nicht genug davon vorhanden ist oder der Knochen nicht gesund genug ist, ist es möglicherweise nicht möglich, Implantate einzusetzen, ohne vorher Knochen in den Bereich zu transplantieren.

Unter Knochenersatz versteht man das Verfahren zum „Aufbau“ von Knochen, damit Zahnimplantate eingesetzt werden können. Bei diesen Verfahren wird in der Regel Knochen oder knochenähnliches Material in den Kiefer transplantiert (hinzugefügt) und über mehrere Monate darauf gewartet, dass das transplantierte Material mit dem vorhandenen Knochen verschmilzt. Nach einem Knochenersatzverfahren warten wir in der Regel 6 bis 8 Monate, bevor wir Implantate einsetzen, außer in bestimmten Fällen, in denen gleichzeitig ein Knochenersatz und das Einsetzen von Zahnimplantaten möglich sind.

Falls Sie überhaupt keine Zähne haben und nach der besten Lösung suchen, um Ihr Lächeln wiederherzustellen, können wir Ihnen verschiedene Methoden zum Ersetzen fehlender Zähne aufzeigen. Ob Sie sich für einen einfachen Zahnersatz, implantatgetragenen Zahnersatz oder Implantate mit Kronen entscheiden, wir finden mit Ihnen zusammen die besten Alternativen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.

Sie können einen Termin vereinbaren, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns unter +36 1 248 03 01 anrufen.

Um Ihr Bestes zu geben, verwenden Sie eine elektrische Rotations-Oszillationszahnbürste, um Ihren Zähnen neues Leben zu schenken. Zahnfanatiker nutzen sogar 2 Zahnbürsten oder elektrische Zahnbürstenköpfe, damit sie nachts richtig austrocknen können.


Weiche, mittlere oder eine harte Zahnbürste? Die weiche Variante wird Personen mit Zahnfleischproblemen empfohlen. Verwenden Sie am besten mittel, seien Sie vorsichtig mit hart.
Wenn bei Ihnen Zahnfleischprobleme auftreten, nachdem Sie eine neue Zahnpasta ausprobiert haben, wechseln Sie zu einer einfacheren, da neue Produkte tendenziell starke Inhaltsstoffe enthalten, die Ihr Zahnfleisch schädigen könnten. Verwenden Sie ein alkoholfreies Mundwasser. Alkoholhaltige Präparate können das Mundgewebe austrocknen und es dadurch anfälliger für Bakterien machen.


Werden Sie religiös, wenn es um die Verwendung von Zahnseide geht. Bringen Sie Ihrem Kind ab dem 5. Lebensjahr bei, Zahnseide zu verwenden.
Wussten Sie, dass Sie vor dem Zähneputzen Zahnseide verwenden sollten? Mit gewachster Zahnseide geht es noch einfacher!
Kauen Sie niemals auf Eiswürfeln!
Zum Aufhellen kann das Zähneputzen mit Backpulver einmal pro Woche Flecken entfernen und die Zähne aufhellen.


Geben Sie Ihren Zähnen nach der Einnahme von säurehaltigen Speisen oder Getränken eine halbe Stunde Zeit. Die Säure brennt in den Zahnschmelz ein und kann beim Zähneputzen beschädigt werden.
Zähneknirschen kann durch Stress oder Angst (Bruxismus) verursacht werden. Es kann die Zahnoberflächen abnutzen und sie dadurch anfälliger für Karies machen. Wenn Ihre Zähne Anzeichen von Bruxismus aufweisen, empfehlen wir möglicherweise, nachts eine Zahnschiene zu tragen, um ein Knirschen zu verhindern.


Speichel ist äußerst wichtig, da er das Gewebe im Mund umhüllt und befeuchtet. Es hilft bei der Reinigung und startet den Verdauungsprozess. Wenn Ihre Zunge oder Lippen häufig trocken sind, informieren Sie Ihren Hausarzt. Hunderte Medikamente werden mit Mundtrockenheit in Verbindung gebracht, z. Antidepressiva und Blutdruckmedikamente. Eine Studie zeigte, dass Patienten, die mindestens ein Trockenheit verursachendes Medikament einnahmen, dreimal so viele Karies entwickelten wie diejenigen, die kein Medikament einnahmen. Ihr Hausarzt kann möglicherweise Ihr Rezept ändern – und nach anderen Ursachen für Mundtrockenheit suchen. Künstliche Speichelprodukte sind in als Spray oder einer Flüssigkeit erhältlich.

Vom Zeitpunkt der Implantatinsertion bis zum Einsetzen der ersten Zähne kann die Behandlungsdauer zwischen 2 Wochen und 6 Monaten variieren. Ihr Zahnarzt kann Ihnen vor Beginn der Behandlung einen individuellen Zeitplan erstellen.


Stufe 1: Einsetzen der Zahnimplantate Der Eingriff selbst dauert 10-15 Minuten/Implantat. Der Zahnarzt legt den Knochen im Kiefer frei, an dem der Zahn fehlt, bohrt dann ein Loch und setzt das Implantat in den Knochen ein. Dies erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung, es können jedoch gegen Aufpreis auch andere Sedierungsmethoden eingesetzt werden. Das Zahnfleisch wird wieder angelegt und für die Einheilung zusammengenäht, damit der Knochen um das Implantat herum wächst und es sicher und fest wird. Um die Heilung des Zahnfleischgewebes zu ermöglichen, wird häufig ein provisorischer Gingivaformer auf das Implantat gesetzt.


Stufe 2: Nahtentfernung Die Nahtentfernung erfolgt etwa eine Woche später.


Stufe 3: Freilegung des Implantats Nach einer 20-wöchigen Einheilphase wird ein kleiner Schnitt in das Zahnfleisch gemacht und ein Heilungsabutment auf das Implantat gesetzt. Der Gingivaformer ist eine Schraube, die dazu beiträgt, dass sich das Zahnfleisch perfekt formt, bevor die endgültige Lösung angebracht wird.


Stufe 4: Endgültige Anpassung Der Zahnarzt nimmt einen Abdruck und das Labor beginnt mit der Vorbereitung der endgültigen Lösung. Nach mehreren Versuchen und sofern sowohl der Zahnarzt als auch der Patient zufrieden sind, wird die endgültige Lösung auf den Abutments angebracht. Diese Phase erfordert einen 5-10-tägigen Besuch, oder mehrere kürzere Besuche in Budapest. Da sich die Technologie weiterentwickelt, kann in immer mehr Fällen die endgültige Lösung sofort nach dem Eingriff auf die Implantate aufgebracht werden.

Zwischen den Behandlungen bleiben Sie nicht zahnlos, sondern erhalten provisorische Zähne bevor Sie wieder abreisen.

Wenn Sie im Unterkiefer keine Zähne haben und noch nicht für den Einsatz mehrerer Implantate bereit sind, kann ein herkömmlicher Zahnersatz im Unterkiefer erheblich verbessert werden, indem zwei Zahnimplantate unter dem Vorderteil platziert werden – dies wird als „Deckprothese“ oder „Retentionsprothese“ bezeichnet. Das gleiche Deckprothesenkonzept erfordert bei der Behandlung des Oberkiefers in der Regel mehr Zahnimplantate, da der Knochen im Allgemeinen weicher ist. Implantatgetragene Deckprothesen werden wie herkömmliche Prothesen immer noch zur täglichen Reinigung herausgenommen, sind aber durch die Zahnimplantate im Mund deutlich stabiler.

Nach der Operation wird es wahrscheinlich zu Blutungen kommen, die durch Beißen auf etwas Mull kontrolliert werden können. Die Schwellung kann mit einem Eisbeutel kontrolliert werden. Das Zahnfleisch kann nach der Operation im Allgemeinen 7 bis 10 Tage lang schmerzhaft sind. Es werden Antibiotika und Schmerzmittel bereitgestellt. Sie können zwar trinken, aber 24 Stunden nach dem Eingriff kann es schwierig sein, etwas zu essen.

Um die Erhaltung Ihrer Zahnimplantate zu unterstützen, müssen Sie Ihre Zähne regelmäßig gründlich putzen und Zahnseide verwenden. Ihr Zahnarzt berät Sie gezielt zur Pflege Ihrer Zahnimplantate. Er wird Sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen auffordern.

Wenn ein Zahn abgebrochen oder durch starke Karies oder eine große Füllung geschwächt ist, kann eine Krone eingesetzt werden. Ihr Zahnarzt wird die Form und Farbe der Krone an Ihre anderen Zähne anpassen, damit sie natürlich aussieht. Abhängig von der Gesundheit des darunter liegenden Zahns, hält die Krone im Allgemeinen sehr viele Jahre. Während der Anfertigungszeit der permanenten Krone, erhalten Sie eine provisorische Krone, welche den Zahn schützt.

Eine Brücke besteht aus Kronen, die dauerhaft auf gesunden Stützzähnen befestigt werden. Es wird verwendet, um fehlende Zähne zu ersetzen und so das Aussehen und die Funktion wiederherzustellen. Eine Brücke kann entweder aus Porzellan, mit Metall verschmolzenem Porzellan oder Procera® bestehen. Bei der Herstellung einer herkömmlichen Brücke muss der Zahnarzt die Zähne auf beiden Seiten der Lücke so formen, dass sie die Brücke erfolgreich halten. Die natürlichen Zähne auf beiden Seiten der Lücke werden für die Anbringung von Kronen vorbereitet. Diese Kronen werden in der Mitte dauerhaft mit einem künstlichen Zahn verschmolzen.

Für die Anbringung von Kronen und Brücken sind zwei Besuche erforderlich. Entweder zwei kurze Besuche von 3+2 Arbeitstagen oder ein einzelner Besuch von 5-7 Arbeitstagen.
Während der ersten Sitzung macht unser Zahnarzt Röntgenaufnahmen, um die Gesundheit Ihres Mundes zu beurteilen. Bei Kronen wird der Zahn, der die Krone erhält, beschliffen. Bei Brücken werden die Stützzähne beschliffen. Bei der Vorbereitung werden diese Zähne neu geformt, indem ein Teil des Zahnschmelzes entfernt wird, um Platz für die Platzierung einer Krone zu schaffen. Mithilfe eines Farbschlüssels wird die richtige Keramikfarbe ausgewählt.
Es werden Abdrücke von den präparierten Zähnen und den Zähnen des Gegenkiefers gemacht.
Um die präparierten Zähne zwischen den Besuchen zu schützen, kann eine provisorische Brücke oder Krone eingeklebt werden (Sie müssen außerdem harte oder klebrige Lebensmittel meiden und die provisorische Brücke oder Krone sauber halten). In der zweiten Sitzung wird die provisorische Brücke oder Krone entfernt. Die endgültige Krone oder Brücke wird auf Farbe und Passform überprüft. Wenn Sie und Ihr Zahnarzt mit Ihrer Krone oder Brücke zufrieden sind, wird diese mit Zahnkleber dauerhaft fixiert.

Während ein überkronter Zahn keiner besonderen Pflege bedarf, sollten Sie weiterhin eine gute Mundhygiene pflegen, beinhaltet von mindestens zweimal täglichem Zähneputzen und einmal täglicher Verwendung von Zahnseide – insbesondere im Kronenbereich, wo das Zahnfleisch auf den Zahn trifft.
Brücken sind einzementiert und können daher zur Reinigung nicht entfernt werden. Um die Zähne gesund zu halten, muss die Lücke unter einer Brücke täglich mit spezieller Zahnseide gereinigt werden – eine normale Zahnbürste reicht nicht aus. Ihr Zahnarzt zeigt Ihnen, wie Sie Zahnseide unter Ihrer Brücke verwenden.

Metallkeramik Zahnkronen und -brücken aus Porzellan sind farblich auf Ihre Nachbarzähne abgestimmt. Neben Vollkeramikkronen sehen mit Metall verschmolzene Porzellankronen natürlichen Zähnen am ähnlichsten. Manchmal kann jedoch das Metall unter dem Porzellan der Krone als dunkle Linie durchscheinen, insbesondere am Zahnfleischrand, wenn Ihr Zahnfleisch zurückgeht. Diese Kronen können eine gute Wahl für Vorder- oder Backenzähne sein. Bei Frontzähnen kann der Zahnarzt ästhetisches Schulterporzellan verwenden, um die erwähnte dunkle Linie abzudecken und so ein weitaus besseres ästhetisches Ergebnis zu erzielen.


Procera System® ist ein einzigartiges System zur Herstellung ästhetischer und funktioneller Zahnrestaurationen. Eine CAD/CAM-Technologie sorgt für optimale Passform, hohe Festigkeit, keine Porosität und die Fähigkeit, Licht durchzulassen. Im Gegensatz zu anderen Keramikkronen kann Procera® aufgrund der Festigkeit des Kernmaterials für prothetische Rekonstruktionen überall im Mund empfohlen werden. Es besteht aus einem biokompatiblen Material, das das Risiko allergischer Reaktionen minimiert. Die lichtdurchlässige Kappe bietet bemerkenswerte ästhetische Eigenschaften und stellt die Schönheit natürlicher Zähne wieder her.


Procera Emax gepresste KeramikKronen sind viel stärker als herkömmliche Porzellan- oder Procera®-Kronen und widerstehen Absplitterungen oder Rissen, was bedeutet, dass sie länger besser aussehen. Normalerweise kann erwartet werden, dass normale Porzellankrone viele, viele Jahre halten. Emax-Kronen können bei sorgfältiger Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen sogar doppelt so lange halten.


Durch die dünnen Presskeramikschichten weisen Emax-Kronen eine hohe Transluzenz auf und fallen durch ihr naturgetreues Farbverhalten weniger auf. Es ist langlebig und bietet eine naturgetreue Ästhetik, unabhängig von der Farbe der Präparation. Emax wird hauptsächlich für Einzelkronen sowohl für Vorder- als auch für Backenzähne empfohlen. Emax kann auf Implantaten angebracht werden und die Herstellungszeit ist die gleiche wie bei herkömmlichen Keramikkronen.

Mit einer Teilprothese können ein oder mehrere fehlende Zähne ersetzt werden. Diese Art von Zahnersatz muss zur Reinigung herausgenommen werden und sollte auch nachts herausgenommen werden. Es gibt verschiedene Arten von Teilprothesen, meist bestehen die Basis aus Metall und/oder Kunststoff, die künstliche Zähne aus Kunststoff trägt. Um die Prothese in Position zu halten, werden in der Regel Metallklammern verwendet. Diese werden nach Möglichkeit ausgeblendet, sodass sie beim Lächeln und Sprechen nicht sichtbar sind.

Vollprothesen sind erforderlich, wenn im Ober- oder Unterkiefer keine Zähne mehr vorhanden sind. Vollprothesen müssen zur Reinigung herausgenommen werden und sollten ebenfalls nachts herausgenommen werden. Sie bestehen meist aus einer Kunststoffbasis, die Kunststoffzähne trägt. Vollprothesen im Oberkiefer bedecken den Gaumen. Eine hauchdünne Speichelschicht zwischen Gaumen und Prothese erzeugt einen Sog, der die Prothese fest in Position hält. Da Oberkieferprothesen den Gaumen bedecken, kann dies Einfluss haben, wie Menschen die Temperatur und den Geschmack von Speisen wahrnehmen. Vollprothesen im Unterkiefer können schwieriger an Ort und Stelle zu halten sein. Dies liegt zum Teil daran, dass der Mundboden sehr muskulös ist und die Prothese möglicherweise verrutscht. Mit der Zeit gewöhnen sich die Zungenmuskeln jedoch an die Form der Prothese und passen sich an, um sie an Ort und Stelle zu halten.

Es ist sehr wichtig, realistische Erwartungen an Zahnersatz zu haben. Sie sollen Ihnen helfen, selbstbewusst zu essen, zu sprechen und zu lächeln, aber selbst der beste Zahnersatz fühlt sich nicht so an wie natürlichen eigenen Zähne. Nach dem Einsetzen eines neuen Zahnersatzes ist es normal, dass Sie einige Stunden lang mehr Speichel produzieren als sonst und dass sich Ihr Mund einige Tage lang etwas gereizt anfühlt. In den ersten Tagen und Wochen gewöhnen sich Ihre Zungen- und Wangenmuskulatur an den neuen Zahnersatz. Am Anfang kann es schwierig sein, einige Wörter auszusprechen. Lautes Vorlesen und das Üben kniffliger Wörter können hilfreich sein. Es dauert eine Weile, bis man sich mit neuem Zahnersatz an das Essen gewöhnt hat, daher ist es am besten, mit weicher Nahrung zu beginnen. Langsames Kauen auf beiden Seiten des Mundes hilft dabei, die Prothese an Ort und Stelle zu halten. Je älter Sie sind, desto länger kann es dauern, sich an neuen Zahnersatz zu gewöhnen.

Zahnersatz muss wie natürliche Zähne so sauber wie möglich gehalten werden. Sie sollten zweimal täglich gereinigt und nach dem Essen abgespült werden. Alle verbleibenden natürlichen Zähne sollten zweimal täglich geputzt werden. Nehmen Sie die Prothese heraus und reinigen Sie sie über einem gefalteten Handtuch oder einer Schüssel mit Wasser – sie ist zerbrechlich und kann beim Herunterfallen leicht zerbrechen. Benutzen Sie eine weiche Zahnbürste und Zahnpasta, um an der Prothese haftende Speisereste zu entfernen. Wenn Sie Ihren Zahnersatz nicht tragen, bewahren Sie ihn in einem Behälter auf, damit er nicht kaputtgeht. Legen Sie den Zahnersatz nachts in sauberes Wasser oder eine Prothesenlösung. Bitten Sie Ihren Zahnarzt, eine Lösung zu empfehlen, die für Ihr Zahnersatzdesign geeignet ist. Weichen Sie niemals Prothesen in Bleichmittel oder kochendem Wasser ein.

Abgenutzter, schlecht sitzender Zahnersatz kann Reizungen und Beschwerden verursachen. Idealerweise sollte der Zahnersatz ab und zu ausgetauscht werden, bevor Probleme auftreten. Menschen mit Vollprothesen müssen weiterhin regelmäßig zum Zahnarzt gehen.

Eine alternative Behandlung für zahnlose Patienten sind Zahnimplantate. Für Patienten, die noch über natürliche Zähne verfügen, können andere Behandlungsformen Implantate, Brücken oder beides umfassen.

Beim All-on-4™-Verfahren werden vier Zahnimplantate verwendet, um in nur einem Besuch einen festen (nicht herausnehmbaren), natürlich aussehenden Zahnersatz zu schaffen! Das Einsetzen eines Titanimplantats in den Kiefer ist ein schneller, minimalinvasiver Eingriff, der eine solide Grundlage für Ersatzzähne bildet und zur Stabilisierung des Knochenniveaus beiträgt, sodass der Kiefer gesund bleibt. Diese Methode kann auch bei Patienten angewendet werden, denen es an Knochenmasse mangelt, so dass auch Patienten, die praktisch keine Knochen haben, ein sicheres, vollständiges Gebiss im Ober- und/oder Unterkiefer erhalten können.


All-on-4™

Patienten, denen es an ausreichender Knochenmasse mangelt, wurden möglicherweise von Implantaten abgeraten oder ihnen wurde gesagt, dass sie sich vor dem Einsetzen von Zahnimplantaten einem Knochenersatz unterziehen müssen. Mit der All-on-4™-Technik kann praktisch jeder in einem einzigen Besuch schöne neue Zähne bekommen – auch wenn Ihnen gesagt wurde, dass Sie kein Kandidat für herkömmliche Zahnimplantate sind.


All-on-4™-Vorteile

  • Vollständige Rehabilitation zahnloser Patienten mit nur 4 Implantaten in jedem Kiefer
  • Macht eine Knochentransplantation überflüssig
  • Kurze Operationsdauer (abhängig von der Komplexität des jeweiligen Falles)
  • Einsetzen festsitzender Zähne mit sofortiger Funktion noch am selben Tag
  • Funktionalität und Ästhetik am Tag der Operation
  • Weniger schmerzhafter Eingriff für den Patienten
  • Kosten- und zeitsparend im Vergleich zur Knochentransplantation
  • Hohe Erfolgsraten im Vergleich zum Knochenersatz
  • Ermöglicht die Behandlung komplexer Fälle, für die es zuvor keine Lösung gab

Bei Ihrem ersten Beratungsgespräch treffen Sie unseren Zahnarzt in entspannter Atmosphäre und haben ausreichend Zeit, Behandlungsalternativen, -zeiten und -kosten zu besprechen. In jedem Fall erhalten Sie einen oder mehrere detaillierte Behandlungspläne, damit Sie Reisevorbereitungen treffen, sich von der Arbeit frei nehmen und Ihr Budget entsprechend festlegen können. Abhängig von Ihrem Fall wird Ihnen nach Möglichkeit alternativ die All-on-4™-Methode angeboten.

Das Einsetzen eines Zahnimplantats ist ein schneller, minimalinvasiver Eingriff. Dieses Verfahren wird mit einem 3D-Planungstool namens Smart-Guide durchgeführt, um den genauen Ort und die Tiefe der Implantate zu lokalisieren. Um den Eingriff zu erleichtern und die Qualität sicherzustellen, werden Ersatzzähne in unserem Labor vor Ort hergestellt und noch am selben Tag eingesetzt. Sobald Sie die Behandlung abgeschlossen haben, werden Sie mit Ihren neuen Zähnen nach Hause gehen und sofort in der Lage sein, selbstbewusst zu essen, zu sprechen und zu lächeln.

SMART Guide ist eine digitale High-End-Lösung für Ihren Zahnarzt, mit der er die perfekte Planung und Positionierung Ihres Implantats durchführen kann. Der Zahnarzt plant Ihren Fall in entspannter Atmosphäre digital am Computer. SMART Guide wird für die All-on-4™-Behandlung eingesetzt.


Der Behandlungsprozess mit SMART Guide


Beratung
Ihr Zahnarzt informiert Sie über die Einzelheiten der Behandlung.


3D-Diagnostik
Von Ihren anatomischen Strukturen im Bereich der fehlenden Zähne wird ein CT-Bild angefertigt, um den Knochen und das Zahnfleisch sichtbar zu machen. Die Bildgebung ist völlig schmerzlos und dauert nur wenige Sekunden.


Computergestützte Behandlungsplanung
Ihr Zahnarzt plant Ihre Behandlung in entspannter Atmosphäre. Dank modernster Software ist es möglich, die perfekte Form, Größe und Position Ihrer Implantate entsprechend der Qualität und Quantität des Knochens, der umliegenden anatomischen Strukturen wie Nerv oder Nebenhöhlen zu planen.


Implantatinsertion
Die Implantation erfolgt durch eine individuelle Bohrschablone. Die Führung garantiert die Platzierung der Implantate in der geplanten Position und gewährleistet zudem eine möglichst wenig belastende Behandlung.


Prothetische Versorgung
Durch die perfekte Positionierung Ihrer Implantate kann Ihr Zahnarzt die optimale prothetische Versorgung Ihrer Implantate vorbereiten.


Vorteile der SMART Guide-Technologie


  • Moderne Diagnostik – Die Behandlung beginnt mit einer hochwertigen 3D-Bildgebung.
  • Minimierung der Risiken – Die unerwünschten Risiken und Komplikationen einer Freihandimplantation können durch eine präzise Planung und deren genaue Umsetzung reduziert werden.
  • Kürzere Operationszeit – Aufgrund der fortschrittlichen Vorbereitungen und der patientenspezifischen Operationsschablone kann die Behandlungszeit auf einen Bruchteil reduziert werden.
  • Weniger Schmerzen und Unannehmlichkeiten – Die geführte Chirurgie bietet die Möglichkeit einer Behandlung, die so minimalinvasiv wie möglich ist. In vielen Fällen bedeutet dies, dass keine Nähte genäht werden müssen und die Schmerzen geringer sind.
  • Keine zusätzlichen Eingriffe – Durch die Betrachtung und Nutzung eines Großteils der gegebenen Anatomie können teure und riskante Eingriffe in den meisten Fällen vermieden werden.

Alles in allem bietet SMART Guide eine präzise, ​​kalkulierbare und sichere Behandlung bei gleichzeitiger Minimierung der Unannehmlichkeiten der Operation.

Das ORTHOPHOS SL 3D Gerät von Sirona, welches wir in unserer Klinik verwenden, ist eine innovative Bildgebungstechnologie. Sirona ist eine vertrauenswürdige führende globale Marke mit herausragender deutscher Qualität,.


Wie funktioniert es?
Mit geringster Strahlung und preisgekröntem Design erzeugt es mehrere tausend unglaublich scharfe Bilder in einer Umdrehung. Ob überlagerte Zähne, unerwartete Nervenbahnen, verdeckte Wurzeln oder Kiefergelenksanomalien – die 3D-Bildgebung erhöht unsere diagnostische Genauigkeit deutlich.


Diagnose und Planung
Der revolutionäre DCS-Sensor sorgt für eine noch nie dagewesene Bildschärfe. Röntgenundurchlässige Objekte wie Metalle können Metallartefakte (Störungen im CT-Bild) verursachen, jedoch die MARS-Software erkennt und reduziert diese Objekte automatisch und unterstützt den Zahnarzt bei der präzisen Planung.


Mehr Komfort, weniger Sitzungen
Dieses Gerät verfügt über eine komfortable und sichere Patientenpositionierung für perfekte Bilder, bei der wir die optimale Position unserer Patienten individuell anpassen können. Dadurch ist das Screening effizient und zeitsparend, so dass sich unsere Patienten auf perfekte Ergebnisse mit weniger Behandlungssitzungen freuen können.

Zurück zur Hilfeseite